Schaumkontrolle Bierabfüll- und Konservierungslinien

Ausrüstung zur Kontrolle des Bierschaums liefert Effizienz- und Produktivitätsgewinne

Das Schaumregulierungssystem für Bier wurde nicht entwickelt, um Schaum in den Brauereiverpackungslinien zu beseitigen, sondern um den Schaum in der Dose oder Flasche zu einem dichteren Schaum mit geringeren Blaseneigenschaften zusammenzudrücken. Dies ermöglicht es dem Schaumkontrollsystem, signifikante Produktivitätssteigerungen, Effizienzsteigerungen der Abfülllinie, verringerte Bierverschwendung, verringerte Verschmutzung, Energie- und Wassereinsparungen und Qualitätsverbesserungen zu erzielen, während die TPO- / Sauerstoffwerte weiterhin in einem guten Spezifikationsbereich bleiben

Hauptvorteile für die Brauerei-Verpackungslinie

  1. Erhöhte Geschwindigkeit der Abfülllinie (10-50%): Steigerung der Produktivität oder Reduzierung der Betriebstage pro Woche (Einsparungen bei Arbeit, Energie, Wasser, Reinigungszyklus / Chemikalien, Abfallbehandlung)
  2. Durch den Schaumkompressionseffekt werden die Bierverluste reduziert und mehr Bier in der Flasche oder Dose aufbewahrt. Durch Anpassung der Fülleinstellungen (volumetrischer Füllstoff) oder der Schlauchlänge an Füllventilen (mechanischer Füllstoff) kann die Einsparung von Bierverlusten realisiert werden.
  3. Reduzierte Bierabfälle (Abfallbehandlungskosten): Reduzierte Abfallbehandlungskosten (Bier / Wasser / Chemikalien)
  4. Reduzierter Flaschen- und Dosenausschuss aufgrund von Unterfüllung: Reduzierte Bierverluste, weniger Verpackungsmaterial und geringere Abfallbehandlungskosten
  5. Reduzierter CO2-Verbrauch bei Blasenbrechern oder in den meisten Fällen Beseitigung von CO2-Blasenbrechern bei gleichbleibendem TPO / Sauerstoff und in gutem Spezifikationsbereich
  6. Der TPO- / Sauerstoffgehalt im Kopfraum der verschlossenen Flaschen / Dosen bleibt gleich oder liegt in bestimmten Situationen unter dem Standardprozess
  7. Verbesserte Hygiene, geringere Verschmutzung der Verpackung und des Füllers: Aufgrund der Schaumkontrolle verbleibt das Bier in der Flasche oder kann anstelle der Verschmutzung der Flasche und der Dose die Leitungszone füllen, was zu einer saubereren Leitung und möglicherweise reduzierten Reinigungszyklen / CIP (Energie, Wasser) führt , Einsparung von Chemikalien, reduzierte Stillstandszeit des Füllstoffs)
  8. Erhöhung der Abfülltemperatur: Bei Linien, in denen das Bier vor dem Abfüller schnell pasteurisiert wird, besteht die Möglichkeit, die Abfülltemperatur auf die Umgebungstemperatur zu erhöhen (Einsparung von Energiekosten, Beseitigung von Kondenswasserproblemen auf der Flasche oder Beeinträchtigung der nachgelagerten Prozesse in der Anlage (Etikettierer, Verpackungslogistik).

Leistungsgarantie

Alle Bubble-Tech-Entschäumer sind mit einer Leistungsgarantie versehen.

Modelle zur Schaumkontrolle

Modell S-300 für Füllgeschwindigkeiten von bis zu 70.000 Flaschen oder Dosen pro Stunde

Modell S-500 für Füllgeschwindigkeiten von bis zu 85.000 Flaschen pro Stunde oder 120.000 Dosen pro Stunde

Technische Schlüsselpunkte

  1. Einfaches Anschrauben an vorhandene Flaschen- oder Dosenleitungen
  2. Niedriger Energieverbrauch (weniger als 80 Watt)
  3. Extrem niedrige Wartungskosten (keine beweglichen Teile im Zusammenhang mit dem Gerät)
  4. Vollautomatische Steuerung und Bedienung der Abfülllinie
  5. Konstruktionsspezifikation für Edelstahl: Beständig gegen die im Reinigungsprozess verwendeten Chemikalien und heißes Hochdruckwasser
  6. Poliertes Hygienedesign für einfache Reinigung während des Reinigungs- / CIP-Zyklus
  7. IP67 wasserdichtes Design
  8. Für das Gebersystem an der Abfüllleitung ist keine externe Kühlung erforderlich
  9. Die Installationszeit der Schaumkontrolleinheit ist schnell, was eine minimale Ausfallzeit der Linie bedeutet (weniger als 1 Stunde).